Ausgezeichnete Architektur in Hessen – Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette
ALLE PROJEKTE / Architekturpreise / Bildungsbauten / Ein- und Zweifamilienhäuser / GESUNDHEIT / Shoppingcenter
November 8, 2017 0Der Bund Deutscher Architekten BDA im Lande Hessen freut sich, die Ergebnisse des BDA Architekturpreises „Ausgezeichnete Architektur in Hessen – Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette“ bekannt zu geben. Die Plaketten wurden am Dienstag, 26. Februar 2013 in einer öffentlichen Veranstaltung im Foyer des Rathauses in Wiesbaden überreicht. Im Anschluss an die Preisverleihung wurde die dazugehörige Ausstellung eröffnet. Gezeigt werden alle 45 zum Wettbewerb eingereichten Bauten. Die Ausstellung kann noch bis 5. März 2013 besucht werden.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr / Sa 9-15 Uhr, Ort: Foyer des Rathauses, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Die BDA-Gruppe Wiesbaden möchte gute, beispielhafte Architektur der Öffentlichkeit bekannt machen. Um die entsprechenden Bauten aussuchen und auszeichnen zu können, schreibt sie in einem fünfjährigen Zyklus einen Wettbewerb aus. Die Auszeichnung richtet sich an Bauherren und Architekten. Zum diesjährigen Wettbewerb waren Bauten jeglicher Größe und Nutzung zugelassen, die im Zeitraum von 2008 bis 2012 fertig gestellt wurden und ihren Standort in der Stadt Wiesbaden oder in den Landkreisen Hochtaunus, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg haben. Die Arbeiten mussten von den jeweiligen Architekten eingereicht werden; jedes Büro konnte sich mit bis zu drei Objekten beteiligen.
***
Dern’sche Höfe, Wiesbaden
Architekten: z+m Zaeske und Partner Architekten BDA, Wiesbaden, www.z-m.de
Standort: Marktstraße/Ecke Friedrichstraße, Wiesbaden, Standort anzeigen
Bauherr: Dern’sche Höfe GmbH & Co. KG c/o Quantum Immobilien AG
Foto: ©z+m Zaeske und Partner Architekten BDA
Das Einkaufszentrum „Dern’sche Höfe“ ist für Besucher geöffnet.
***
Firmenzentrale Poly-clip System, Hattersheim am Main
Architekten: Gehbauer Helten Architekten BDA, Oppenheim am Rhein, gehbauerhelten.de
Standort: Niedeckerstraße 1, 65795 Hattersheim a.M., Standort anzeigen
Bauherr: Poly-clip System GmbH
Foto: ©Gehbauer Helten Architekten, Oppenheim am Rhein
Das Privatgrundstück ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
***
Gymnasium Oberursel (Erweiterung und Neubau)
Architekten: v-architekten gmbh, Köln, www.v-architekten.com
Standort: Zeppelinstrasse 24, Oberursel, Standort anzeigen
Bauherr: Hochtaunuskreis
Foto: ©Constantin Meyer, Köln, www.constantin-meyer.de
Das Gymnasium Oberursel ist bei Veranstaltungen für Besucher geöffnet.
***
Haus der Evangelischen Kirche, Wiesbaden (Umbau, Sanierung und Erweiterung)
Architekten: Turkali Architekten, Frankfurt am Main, www.turkali-architekten.de
Standort: Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden, Standort anzeigen
Bauherr: Evangelische Gesamtgemeinde Wiesbaden
Foto: Christian Eblenkamp, Rietberg, christian-eblenkamp.de
Das Privatgrundstück ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
***
Haus S, Wiesbaden (Umbau)
Architekten: christ.christ associated architects, Wiesbaden, www.christ-christ.cc
Standort: Wiesbaden, Standort anzeigen
Bauherr: privat
Foto: ©Thomas Herrmann, Stuttgart, www.thomas-herrmann.com
Das Privatgrundstück ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
***
Landmarke und Aussichtsturm bei den Weilbacher Kiesgruben, Flörsheim-Weilbach
Architekten: Peter Karle • Architekt, Darmstadt, peterkarle.de
Standort: Frankfurter Straße 74-76, 65439 Flörsheim am Main, Standort anzeigen
Bauherr: Regionalpark RheinMain Pilot GmbH
Foto: ©Christoph Kadel, Königstein
Der Aussichtsturm bei den Weilbacher Kiesgruben ist für Besucher geöffnet.
***
Mehrgenerationenhaus Marienheim, 1. Bauabschnitt Pflegeheim, Geisenheim
Architekten: waechter architekten bda, Darmstadt, www.waechter-architekten.de
Standort: Hospitalstraße 23, 65366 Geisenheim, Standort anzeigen
Bauherr: Caritas Verband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Foto: ©Thomas Eicken, Mühltal
Das Marienheim ist bei Veranstaltungen für Besucher geöffnet.
***
Spielplatz am Schulberg, Wiesbaden
Architekten: ANNABAU Architektur und Landschaft, Berlin, www.annabau.com
Standort: Schulberg, 65183 Wiesbaden, Standort anzeigen
Bauherr: Stadt Wiesbaden, Amt für Grünflächen, Landwirtschaft und Forsten
Foto: ©Hanns Joosten, Berlin, www.hannsjoosten.de
Der Spielplatz am Schulberg ist für Besucher geöffnet.
***
Villa Mainblick, Kelkheim
Architekten: cyrus moser architekten bda, Frankfurt am Main, www.cma-arch.de
Standort: Kelkheim, Standort anzeigen
Bauherr: privat
Foto: ©cyrus moser architekten bda
Das Privatgrundstück ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
***
Wohnhaus Z, Königstein im Taunus
Architekten: Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt am Main, www.meixner-schlueter-wendt.de
Standort: Königstein im Taunus, Standort anzeigen
Bauherr: privat
Foto: ©Christoph Kraneburg, Frankfurt und Köln, www.kraneburg.net
Das Privatgrundstück ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Standorte