Schwäbisch verrucht
Die FouFou-Bar liegt am Rand des Stuttgarter Rotlichtviertels. Vor dem Eckgebäude, in dem ein Antiquitätenladen vorher zuhause war, öffnet sich ein kleiner Platz. Die Gestaltung lehnt sich an Lage und Geschichte des Ortes an und lässt Räumlichkeiten zwischen Boudoir und Salon entstehen. Die Champagner-Bar nutzt das beschränkte Flächenangebot optimal aus und bespielt vier Salons unterschiedlichen Charakters auf drei Ebenen.
Der Eingang führt direkt in den Barraum, der durch die große Theke geprägt wird. Der Tresen ist mit einer rautenförmigen Polsterung in einem metallischen Grüngold-Ton verkleidet, die an der Decke im hinteren Bereich wieder aufgegriffen wird. Die Wände sind passend dazu in klassischem Grün gestrichen. Im Obergeschoss befindet sich der Rote Salon. Der gegossene Fußboden des Barbereichs wechselt hier über in einen hochflorigen Teppich. Der Salon wird geprägt durch die große, gepolsterte Sitzbank, die diesen an drei Seiten umschließt. Eine Etage tiefer befindet sich ein weiterer Salon, der mit schwarzen historisierenden Möbeln und modernen Elementen in einem metallischen Bronzeton ausgestattet ist. Für den lasterhaften Genuss sorgt ein entsprechendes dunkles Ambiente.
***
Bar Fou Fou
Architekten: Ippolito Fleitz Group, Stuttgart, www.ifgroup.org
Standort: Leonhardstr. 13, 70182 Stuttgart Standort anzeigen
Fertigstellung: 01/2009
Fotos: Zooey Braun, Stuttgart, www.zooeybraun.de
Die Bar Fou Fou ist für Gäste geöffnet.
***
Standort